Die Wirkung der
bildgetragenen Verpackung
Ja, die Aussagekraft
ist wesentlich für
den Erfolg.
Aber ohne den Blickfang,
ohne den Türöffner,
ohne die Positionierung,
ohne Alleinstellungs-Merkmal,
ohne den direkten Bezug,
wird die Zielgruppe
nicht erreicht,
trotz der Aussagekraft.
Das richtige Bild
springt sogleich ins Auge
und stellt den
Kontext her.
Bücher sind
nicht "Old School"
Egal ob in der Bahnhofsbücherei oder in dem "XXL Medien-Tempel", wir schauen oft zuerst nach dem Thema und danach schauen wir nicht selten nach dem, was uns ins Auge springt.
Die Zielgruppe wird oft erreicht mit dem Bild, das uns anspricht, in Kombination mit dem Titel, der uns anspricht.
So bitte nicht
Die Thier-Galerie in Dortmund ist tatsächlich kein Irrgarten, sondern eine örtlich konzentrierte Ansammlung von unterschiedlichsten Produktangeboten.
Ein optimal erstelltes Bild soll Orientierung geben; mit dem falschen Fokus entsteht eher eine Verunsicherung bis hin zur Ablehnung.
Wer? Wie? Was? Warum?
Das Zeigen der Details ist wichtig und richtig!
Unbedingt sogar!
ABER erst an der richtigen Position entsteht mit dem Zeigen der Details ein Kontext, der mit verbindendem, visuellem Dialog die maximal mögliche Aussagekraft hat.